So stellt man Polypropylen her
Polypropylen (PP) ist ein Thermoplast, der häufig in Verpackungen, Textilien, Automobilen, der Medizintechnik und anderen Bereichen eingesetzt wird. Zu den Produktionsmethoden gehören hauptsächlich die Gasphasenmethode, die Flüssigphasenmethode und die Massenmethode. Verschiedene Prozesse weisen Unterschiede in den Katalysatoren, Reaktionsbedingungen und Produkteigenschaften auf. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der Polypropylenproduktion.
1. Vergleich der Polypropylen-Produktionsprozesse
Produktionsprozess | Katalysatortyp | Reaktionsbedingungen | Produktmerkmale |
---|---|---|---|
Gasphasenmethode | Ziegler-Natta oder Metallocen | 70-90°C, niedriger Druck | Hohe Kristallinität, geeignet für dünne Filme |
Flüssigphasenmethode (Slurry-Methode) | Ziegler-Natta | 50-80°C, mittlerer Druck | Breite Molekulargewichtsverteilung, geeignet für Spritzguss |
Ontologie | Ziegler-Natta | 60-80°C, hoher Druck | Hohe Transparenz für Lebensmittelverpackungen |
2. Produktionsschritte
1.Rohstoffvorbereitung: Die Reinheit des Propylenmonomers muss >99,5 % betragen und Verunreinigungen wie Schwefel und Wasser müssen entfernt werden.
2.Polymerisationsreaktion: Unter der Wirkung des Katalysators durchläuft Propylen eine Kettenwachstumsreaktion, um Polypropylenpartikel zu erzeugen.
3.Trennung und Reinigung: Nicht umgesetztes Propylen wird zurückgewonnen und recycelt, und das Polymer wird entkalkt und getrocknet.
4.Granulierung und Modifikation: Schmelzextrusionsgranulierung, funktionelle Additive wie Antioxidantien und Farbmasterbatch können zugesetzt werden.
3. Globale Verteilung der Produktionskapazitäten für Polypropylen (Daten für 2023)
Bereich | Produktionskapazität (10.000 Tonnen/Jahr) | Anteil |
---|---|---|
Asien | 4.200 | 58 % |
Nordamerika | 1.100 | 15 % |
Europa | 900 | 12 % |
4. Aktuelle Branchen-Hotspots
1.nachhaltige Entwicklung: Die Forschung und Entwicklung von biobasiertem Polypropylen beschleunigt sich und Unternehmen wie Coca-Cola haben zu 100 % erneuerbare Verpackungen auf den Markt gebracht.
2.Kapazitätserweiterung: Im Nahen Osten wird ein neues Gerät mit einer Kapazität von 2 Millionen Tonnen/Jahr gebaut und voraussichtlich im Jahr 2025 in Betrieb genommen.
3.technologischer Durchbruch: Ein einzelner Katalysator mit aktivem Zentrum erhöht die Zähigkeit von Polypropylen um 30 % und wird in Teilen von Fahrzeugen mit neuer Energie verwendet.
5. Zukünftige Entwicklungstrends
Da sich die Umweltvorschriften verschärfen, werden chemische Recyclingtechnologien (wie Pyrolyse und Ölung) zum Schlüssel für die Kreislaufwirtschaft von Polypropylen. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach hochfrequenten und wenig dielektrischen Materialien in der 5G-Kommunikation die Forschung und Entwicklung von Spezialpolypropylen fördern.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details